Rahmen | Nicolai Helius FR L mit M Sitzrohr | 3700g | |
Dämpfer | Fox DHX 5.0 | 815g | |
Gabel | Rock Shox Lyrik Coil | 2593g | |
Steuersatz | Reset Racing 118 HD | 225g | |
Schaltwerk | Sram X.0 | 194g | |
Umwerfer | Shimano XT Downswing | 172g | |
Schalthebel | Sram X.0 | 242g | |
Bremsen | Avid Code, Ti Screws 203/185mm | ||
Laufräder | DT Swiss 440/Sun Single Track SL/DT Comp 2,0-1,8-2,0 | ||
Reifen | Maxxis Minion 2,5 2ply 60a | ||
Kurbel | Shimano XT 22/36/BG+Innenlager | 965g | |
Kettenführung | Blackspire Stinger ISCG | ||
Vorbau | Sytace VRO DH | 229g | |
Lenker | Syntace 7075 VRO 12° | 263g | |
Griffe | Syntace Moto | 104g | |
Sattel | Selle Italia SLR TT | 146g | |
Sattelstütze | Syntace P6 Carbon | 226g | |
Pedale | Xpedo Magnesium | 481g | |
Masse Gesamt | 16.500g |
Nicolai Helius FR
Ricos Rad: Nicolai Helius FR
Der Rahmen
Im Jahr 2001 das erste mal in einem Magazin gesichtet und seither Inbegriff des absoluten Traumrades: Nicolai
Kein anderer Hersteller bietet in dieser Art und Weise puristische Maschinenbauästhetik gepaart mit höchster Verarbeitungsqualität, entwickelt und produziert auschließlich in Europa (Deutschland) oder setzt jeden auch noch so ausgefallenen Kundenwunsch in die Tat um.
Meine Anforderungen waren neben einem unempfindlichen, robusten Rahmen der gut bergauf pedaliert werden kann und bergab jedes in die Quere kommende Hindernis wegsteckt, auch eine niedrige Bauweise sowie eine voll versenkbare Sattelstütze für genug Bewegungsfreiheit bei technischen Passagen in alpinem Gelände.
Da der Einsatz eines Stahlfederdämpfers geplant und eine weitere Entwicklung meines Fahrstils in Richtung Freeride nicht auszuschliessen ist, fällt meine Wahl auf das robustere Helius FR Modell, auch wenn das Helius AM eine ähnliche Geometrie bei geringerem Rahmengewicht bietet.
Nach ewig langen Überlegungen und Verhandlungen mit diversen Händlern habe ich den Auftrag zur Herstellung meines Rahmens erteilt.
Ein Nicolai Helius FR in den klassischen Farben rot und schwarz, kürzerem Sitzrohr, ISCG Mount und Steckachse, im Detail:
Hauptrahmen Large, Sitzrohr Medium, ISCG Aufnahme, optimiert für Hammerschmidt Getriebekurbel, Oberfläche pulverbeschichtet RAL 3000 "Fire Dept Red" glänzend, weiße Decals
Hinterbau mit 12mm Steckachs-Ausfallenden inkl. Rock Shox Rear Maxle Steckachse, Oberfläche eloxiert schwarz matt
Dämpfer Fox DHX 5.0, 200mm Einbaulänge, 57mm Hub, Feder 550 lbs/in
damit ergeben sich 167mm Federweg am Heck.
Tags:
DHX,
FOX,
Helius FR,
Nicolai,
Nicolai Helius
Steuersatz

Ich habe ebenfalls auf deutsche Ingenieurskunst zurückgegriffen und mich für einen Steuersatz der Firma Reset Racing entschieden:
Reset 118HD
Die untere Lagerschale ist aus Edelstahl gefertigt und weist eine Einpresstiefe von 22mm auf, die obere aus Aluminium mit einer Einpresstiefe von 12mm.
Masse laut Hersteller: 225g
Tags:
118HD,
Headset,
Nicolai,
Reset Racing,
Steuersatz
Laufradsatz
Gabel
Als Gabel kommt eine Rock Shox Lyrik in Stahlfedervariante zu Einsatz. Geboten werden sehr gutes Ansprechverhalten und hohe Steifigkeitswerte.
Ein einfacher Aufbau ermöglicht ein Service ohne Spezialwerkzeug.

Masse inklusive Maxle Steckachse, Feder mittel und 21.2 cm Schaftlänge: 2593g
Ein einfacher Aufbau ermöglicht ein Service ohne Spezialwerkzeug.
Masse inklusive Maxle Steckachse, Feder mittel und 21.2 cm Schaftlänge: 2593g
Bremsen und Schaltkomponenten
Vorerst kommt die vorhandene Avid Juicy Carbon Bremsanlage mir 203 / 185mm Scheiben ans Rad. Da diese nach 1500hm technischer Abfahrt aber schon mal etwas schwächelt wird bereits über eine Alternative nachgedacht.

Schalthebel und Schaltwerk stammen aus SRAMs X.0, der Downswing Umwerfer und die 11-34 Kassette von Shimanos XT Serie.
Schalthebel und Schaltwerk stammen aus SRAMs X.0, der Downswing Umwerfer und die 11-34 Kassette von Shimanos XT Serie.
Vorbau, Lenker, Sattelstütze
Kurbel
Abonnieren
Posts (Atom)